
Um 9 Uhr morgens rollten zwei Kleinbusse vom Schwarzacher Mädchenheim mit 9 gespannten 13- bis 15-jährigen Schülerinnen und 3 LehrerInnen auf unseren Segelplatz am Kriegersee.
Nach einer fröhlichen Begrüßungsrunde wurden schon die Schwimmwesten anprobiert und alle machten sich segelbereit. Die angehenden Seglerinnen wurden auf die vier Segelboote unserer Skipper (Gerald, Detlef, Elisabeth, Helga und Hilmar) verteilt. Nach einer kurzen Einweisung in die Technik und wichtige Seglerbegriffe ging es auch schon mit „Schiff Ahoi“ hinaus auf den See. Bei schöner Windstärke 2 bis 3 war es die Aufgabe, zu einer Boje zu segeln und dort Zettel abzureißen. Mit jedem Zettel konnte man sich bei der Rückkehr an Land bei Gerald einen Schokoladenkuss abholen.
Aber bis dahin sollte noch einige Zeit vergehen. Erst nach 2 Stunden mit heftigen Böen – zwischendurch wurden sogar die Segel gerefft – kamen die ersten hungrig an Land und wurden von unserem Pizzabäcker mit verschiedenen, köstlichen Pizzen reichlich belohnt. Die Stimmung war gut, man kam ins Plaudern und als Nachtisch gab es selbstgebackenen Kuchen und Melonen.
Die heißen Temperaturen luden zum Baden ein und die Mädels und ihre BetreuerInnen genossen die kühle Erfrischung. Danach waren alle abgekühlt, aber heiß auf eine zweite Segelrunde. Der Wind war immer noch gut und alle kamen begeistert und sicher ans Ufer zurück.
Am Ende der Veranstaltung gab es viele glückliche Gesichter, man hatte den Alltag einen ganzen Vormittag vergessen und war einfach nur happy.
Den Wunsch, wiederzukommen, konnten wir jedenfalls niemandem abschlagen.
Auch für uns Segler war es ein toller Tag. Vielen Dank an alle Beteiligten: Gerald, Petra, Detlef, Elisabeth, Gerd, Helga, Hilmar, Marianne und Corinna.












Danke für den schönen Bericht!