Unser Revier – der Kriegersee
Unser Segelrevier ist der Kriegersee (Oberrheinsee) bei Rheinmünster-Söllingen, innerhalb des einzigartigen Pamina Rheinparks. Die Wasserfläche beträgt rund 86 Hektar mit einer Tiefe von ca. 40 Metern. Da hier die Firma Krieger nach Kies baggert, vergrößert sich die Wasserfläche stetig, die Uferbereiche sind meist sehr steil abfallend aus Sand und Kies. Von den Einrichtungen der Fa. Krieger ist ein Abstand von mindestens 50m einzuhalten.
Wir teilen uns den See mit Angelvereinen und einer Surfschule. Das Gebiet ist ein Retentionsbecken und kann im Hochwasserfall geflutet werden. Der Wind weht meist aus Südwest oder aus Nord, gespickt mit Böen und Drehern, und zwingt so zum ständigen Wenden und Halsen. Abends schläft der Wind ein, deshalb sollte man rechtzeitig anlegen, sonst heißt es zurückrudern (Aktuelle Windverhältnisse gibts hier).
Vereinsgelände
Zu Recht sind wir stolz auf unser Vereinsgelände und wissen seinen Wert zu schätzen.
Seit der Vereinsgründung 1972 wurden großes Engagement und unzählige Arbeitsstunden in die Anlage investiert. Heute profitieren wir alle davon für unseren Segelsport und für die Erholung in der Natur. Wir haben eine betonierte Slipbahn und einen Steg, so wie eine Vereinshütte.
Unsere Jollen liegen an Land, darüber hinaus gibt es genügend Platz für Trailer und Autos. Unter schattigen Bäumen stehen Picknicktische und Bänke für die Segelpause oder um die Flaute in der Sommerhitze auszusitzen, bis es wieder auffrischt.
Da für den Erhalt des Geländes und der baulichen Anlagen viel Pflege nötig ist, erbringen wir Mitglieder Arbeitseinsätze und Platzdienste.
Liegeplätze
Unsere Jollen liegen ausschließlich an Land. Bitte beachtet, dass es bei uns keine Wasserliegeplätze gibt.
Den jeweiligen Liegeplatz teilt der Platzwart zu. Jeder ist für die Ordnung an seinem Liegeplatz selbst zuständig, u. a. regelmäßiges Heckenschneiden und Gras mähen. Da unser Vereinsgelände in einem Poldergebiet liegt, ist mit ökologischen Flutungen zu rechnen. Sichert deshalb Euer Boot und den Sliptrailer mit einer mindestens 4 Meter langen Kette, damit sie beim Aufschwimmen nicht abgetrieben werden.
Die Details zur Sicherung erfahrt ihr beim Platzwart. Infos über evtl. anstehende Flutungen oder Hochwasser werden vereinsintern angekündigt. Bei Hochwasser ist die Zufahrt zum Gelände nicht passierbar.