Laub und andere Hindernisse
Der Arbeitseinsatz im November ist ja immer ähnlich, könnte man meinen. Weit gefehlt. Subjektiv gabs irgendwie mehr Laub als sonst, aber das eigentliche Problem war ein anderes: Der marode Zugangsweg zum Platz ist seit ein paar Wochen gesperrt und wurde nur für den Samstag geöffnet, sodass alle ihr Boot an diesem Tag vom Platz schaffen… Weiterlesen »Laub und andere Hindernisse
Herbstwanderung
Unsere diesjährige Herbstwanderung fand per Boot in Strasbourg statt. Bei herrlichem Wetter traf man sich in Kehl, dann ging es per Tram bis zur Langstross/Grand Rue, von dort noch ein paar Schritte zu den Booten. Nach der Tour konnte man im La Corde á Linge im Petite France sogar noch draußen zu Mittag essen. Vielen… Weiterlesen »Herbstwanderung
Absegeln
Zum Saisonausklang zeigt sich der Wind am Kriegersee nochmal von seiner guten Seite. Am Morgen noch etwas flau (nicht schlimm, schließlich gab es den traditionellen Sektempfang), frischte es nachmittags auf und es herrschten schöne Bedingungen. Der See füllte sich mit Booten und auch die Kids an Land hatten ihren Spaß. Der Wind blies die Wolken… Weiterlesen »Absegeln
Interboot – Segeln im Ländle
Damit hatten wir nicht gerechnet: die Segler-Gemeinschaft Rheinmünster gewinnt mit dem WindWecker Projekt den dritten Preis im Förderwettbewerb „Segeln im Ländle“ des Segelverbands Baden-Württemberg! Auch in diesem Jahr bekamen wir den Preis, der für nachahmenswerte Projekte aus dem Vereinsleben verliehen wird, vom Verbandsvorstand für das Freizeit- und Fahrtensegeln, Erik Sander, auf der Interboot in Friedrichshafen… Weiterlesen »Interboot – Segeln im Ländle
Dritter Familiensegeltag
Trotz verringerter Mannschaft (einige mussten schon im Vorfeld wegen anderer Termine absagen), hatten wir einen tollen Segeltag bei spätsommerlichen 28 Grad und tollem Wind! David und Louis lockte das Abenteuer, endlich mal die von Uwe F. an den Verein gespendete Orion auszuprobieren. Das Boot, das nun schon ein paar Jahre eingepackt am Kriegersee lag, zeigte… Weiterlesen »Dritter Familiensegeltag
IJsselmeer Törn
Ankunft Es war ein grauer Tag im August. Kalter Nieselregen tropfte auf die Sudermar, die im Hafen von Stavoren festgemacht hatte. Die Sudermar war ein alter Pott aus dem Jahr 1904 (älter als die Titanic) der die Holländer jahrzehntelang mit Kohle, Holz und anderen Frachten versorgt hatte und nun mit fast neuen Segeln, aber abgerissenem… Weiterlesen »IJsselmeer Törn
Seglerhock
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben und dabei waren! Ein war ein herrlicher gemeinsamer Sommerabend. So sah es noch letztes Wochenende aus:
Tag des Mitsegelns
Diesen Sonntag stand der „Tag des Mitsegelns“ auf dem Programm: nicht der einzige Tag, an dem wir Segelinteressierte und Gäste auf den See mitnehmen, aber der Tag, bei dem das im Vordergrund steht. Natürlich gab es wieder frischen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.Neben spontanen Gästen kamen angemeldete Familien, Kinder ehemaliger Mitglieder, Freunde und sogar eine Familie,die… Weiterlesen »Tag des Mitsegelns
Ferienprogramm
Was macht ihr eigentlich bei Gewitter oder Sturm? Diese und ähnliche Fragen tauchten im Vorfeld des Ferienprogramms an diesem Samstag auf. Verantwortlich dafür war der Wetterbericht, der den Eltern der Kids und auch den Seglern unseres Vereins etwas Sorgen bereitete.Wie aber auch schon all die Jahre davor, hatten wir das Glück der Tüchtigen: das Wetter… Weiterlesen »Ferienprogramm
Familiensegeltag
Etwas mehr Wind hätten wir gebrauchen können an unserem zweiten Familiensegeltag. Sonst hat aber alles gepasst: Viele gutgelaunte Seglerfamilien mit und ohne Kids waren am Start, alle hatten Spaß beim Wikingerschach, beim Pesen mit Geralds coolen Retro-Rollern, Kettcar und Rettungsboot, beim Schwimmen und Tauchen, und, ja, auch beim Segeln! Auch die Grundbedürfnisse wurden mit leckerem… Weiterlesen »Familiensegeltag
Segeln mit Heimkindern
Um 9 Uhr morgens rollten zwei Kleinbusse vom Schwarzacher Mädchenheim mit 9 gespannten 13- bis 15-jährigen Schülerinnen und 3 LehrerInnen auf unseren Segelplatz am Kriegersee. Nach einer fröhlichen Begrüßungsrunde wurden schon die Schwimmwesten anprobiert und alle machten sich segelbereit. Die angehenden Seglerinnen wurden auf die vier Segelboote unserer Skipper (Gerald, Detlef, Elisabeth, Helga und Hilmar)… Weiterlesen »Segeln mit Heimkindern
Ausflug zum Lac du Der
Eine kleine Gruppe der Segler-Gemeinschaft nutzte das lange Wochenende für einen Ausflug mit 3 Booten an den Lac du Der in der südlichen Champagne. Bei heißem Sommerwetter gab es die ersten beiden Tagen tollen Wind, danach flaute es etwas ab, man konnte aber immer noch segeln und natürlich baden. Wir hatten eine tolle Zeit auf… Weiterlesen »Ausflug zum Lac du Der
Seglerjugend am Kriegersee
Unsere Jugend (David und Christoph) mit Dominik und Freunden auf dem Kriegersee unterwegs.
Segeln, Singen, Slacken & Snacken
(v. l. Lilli, David, Basti, Merle, Sydney, Roland, Lennart, Jan) Unser erster Familiensegeltag stand unter einem guten Stern: Das Wetter war trocken, nicht so heiss und der leichte Wind war für unsere Jüngsten ideal, um sich auf Opti, Sunflower, 420er und Kanu auszuprobieren. Ab und zu frischte es auf, sodass auch die Erwachsenen auf ihre… Weiterlesen »Segeln, Singen, Slacken & Snacken
Ansegeln 2025 mit Regatta
Ein schon länger gehegter Wunsch mancher Seglerinnen und Segler wurde wahr: es gab wieder mal eine Vereinsregatta am Kriegersee. Die meisten mussten sich allerdings bei kühlem Nieselwetter erst mal überwinden an den See zu kommen. Nach einem Sektempfang in der warmen Hütte lockte der Wind doch alle aufs Wasser. Michael hatte sich professionell auf die… Weiterlesen »Ansegeln 2025 mit Regatta
Baumschnitt & Stegfender
Die Verklicker bedanken sich sehr herzlich bei Joachim und seinen fleissigen Helfern!
Maat 2025
In der noch jungen Saison gibt es bereits ein Comeback: Der Maat, das älteste Boot im Verein (Baujahr 1968 – das Jahr der Mondlandung und von Beggars Banquet) mit bewegter Geschichte, ist zurück! Dank Geralds unermüdlichem Einsatz ist die Jolle nach jahrelangem Dornröschenschlaf wieder einsatzfähig. Der alte Mast war nur noch in gammligen Teilen vorhanden,… Weiterlesen »Maat 2025
Arbeitseinsatz Frühjahr
Natürlich gab es auch in diesem Frühjahr wieder einen von vielen fleißigen und gutgelaunten Helferinnen und Helfern (es war strahlender Sonnenschein) besuchten Arbeitseinsatz, mit dem obligatorischen Laubrechen, Bänke & Tische montieren usw. Das Optiregal wurde auf unseren neuen Jugendplatz verschoben und der Platz geordnet. Leider waren wir alle so beschäftigt, dass nur wenige Fotos gemacht… Weiterlesen »Arbeitseinsatz Frühjahr
Saisonvorbereitungen
Da geht was! Viele fleissige Hände waren aktiv um den Platz und unser Clubboot für die neue Saison fitzumachen. Am Slipsteg wurde die Böschung und der Stegzugang gesichert, die Aquila wurde zum Reparieren der Leckstellen am Deck-Rumpf-Übergang auf den Kopf gestellt und die Lampen in der Hütte wurden auf Akku- und Solarbetrieb umgebaut.
.
